Faltgeschirr
ha, von jetzt an will ich öfters mal mit dem Rucksack los. Wandern..? oder so. Und dazu gehört dann auch Geschirr. Ein Teller vielleicht und eine Tasse und wenn dann auch noch eine Schüssel dabei ist, ist das super. An Kochgeschirr... also Topf und so daran denken wir dann mal später. ..... Später obwohl ich habe schon einen Hoboofen....
Aber das Faltgeschirr! Es wieg keine 150g und beim Wandern geht es natürlich um jedes Gramm. Also Geschirr kommt an, ist auch erstmal in einer anderen Farbe als ich mir vorgestellt habe.... naja Blau halt.
auf der Verpackung sah es so richtig schickelig Rot aus. Aber auch dieses blaue Geschirr kann man falten. Kann man!
nach mehreren Versuchen.... überlegte ich, ob ich wohl was falsch machen würden. Den (auf dem Bild ist die Schüssel) wollte ums verrecken nicht gefaltet bleiben..... und mit Wäscheklammern (die hatte ich als hilfsmittel dazugezogen) sah die Schüssel merkwürdig aus. Zu mal ich ja auch noch einen Becher hatte, und aus dem wollte ich Trinken und vom Teller essen, und dann Wäscheklammern außen rum?
Schaut doch merkwürdig aus... oder? Nun gut nach weiteren Versuchen.... machte es AHHHHHHHHHH .... ich bekam den Stein der Weisen, oder anders ausgedrückt ich habe die Gebrauchsanweisung verstanden....
.... plötzlich hatte ich Schüssel, Teller und Becher ohne Wäscheklammern vor mir stehen.
und mann kann daraus Essen und Trinken....
eine Dose Linsensuppe aufgemacht, um zu sehen ob die Schüssel und der Teller einigermassen stabil ist. Sind sie, es ist nicht so eine wackelige angelegenheit... man kann sie transportieren und aus dem Becher kann man wunderbar trinken. Es läst sich in dem Teller mit einem normalen Messer schneiden.... Ich bin insoweit zufrieden mit dem Geschirr, bis auf die Farbe... sie gefällt mir nicht.