Ein Notfallkleid...
ich bin am Wochenende bei einem Treffen, und da gibt es auch eine Schwitzhütte. Schwitzhütte nach der Tradition der Indianer.
Also mal vorsichtig angefragt was man so braucht, anzieht.... ect. aber wie gesagt vorsichtig, ist ja noch weit hin. Aber jetzt ist nicht mehr weit hin.... jetzt wird's eng.
Also nachgefragt, geschaut, gelesen.... selbstredend kaum was gefunden.... ist ja alles versteckt endlich jemand gefunden der schonmal dabei war... wow die Frauen tragen in der Schwitzhütte ja ein Kleid. Aus Baumwolle. Also muss ein Kleid her. Aus Baumwolle.
Die Zeit ein Baumwollkleid oder Stoff zu kaufen ist nicht wirklich noch gegeben, weil auch andere arbeiten ja noch anliegen. Also überlegt. Ich habe ja noch Frotteestoff, Frotteestoff ist immer gut. Also die Badelaken gesucht, die irgendwann mal ein Geschenk sein wollten, und jetzt in der dunklen Ecke des Schrank auf weitere Bestimmungen warteten. Die Badetücher genauer angeschaut,
ok daraus kann man einen Sack mit 4 Löcher nähen. Ein Loch für den Kopf, zwei Löcher für die Arme und eins für die zwei Beine denen reicht ein Loch.
Als erstes die obere Naht soweit zusammen genäht das der Kopf durch passte.
Und dann die Seitennähte mit den Armlöcher zumachen. Sack soweit vorhanden, passt sitzt wackelt hat Luft und meine Gewichtigkeit passt auch rein.
Aber nun kommt noch die Information, die Arme sollten nach Möglichkeit auch abgedeckt sein. Aufgrund der Wärme oder Hitze beim aufgießen der Steine. Also brauche ich noch Arme an dem Sack.....
Da ich aber WallaWalla liebe... müssen die Arme zum WallaWalla sein.
Ich glaube ich wollte mal die Menschheit mit Badelaken beglücken, in jeden fall hatte ich noch eins. also daraus Ärmel gezaubert... und jetzt habe ich ein WallaWallakleid für die Schwitzhütte.
Das ein Mensch soviel Stoff braucht, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. ;-)